Ein Vermietungsunternehmen zu führen, birgt Risiken. Sie vertrauen darauf, dass Ihre Kunden pfleglich mit Ihren Geräten umgehen, weshalb Mietverträge unverzichtbar sind. Wenn Kunden diese Verträge unterzeichnen, schützen sich beide Parteien, und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Geräte in guten Händen sind.
Mündliche Vereinbarungen und die Überprüfung von Bedingungen haben ihre Berechtigung, aber Unterschriften bieten größere Vorteile. Sie schaffen rechtsverbindliche Vereinbarungen, die die Verantwortlichkeit sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Kunden sicherstellen. Hier erfahren Sie, warum Unterschriften wichtig sind und wie Sie sie effizient einholen.
Papier oder elektronische Signatur: Was ist besser für Ihr Vermietungsunternehmen?
Wenn Sie Vertragsmethoden für Ihr Vermietungsunternehmen in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen:
Papierverträge bedeuten längere Ausleihzeiten, physischen Lagerbedarf und manuelle Suche, wenn Probleme auftreten. Außerdem verursachen sie Umweltabfälle und können auf Kunden veraltet wirken.
Elektronisch unterzeichnete Mietverträge lassen sich schneller abschließen (normalerweise 1–2 Minuten im Vergleich zu 5–10 Minuten bei Papierverträgen), digital speichern, sofort abrufen, vermeiden Papiermüll und bieten ein professionelleres Kundenerlebnis. Sie behalten gemäß dem E-SIGN Act die gleiche Rechtsgültigkeit wie Papierverträge und sparen gleichzeitig laufende Materialkosten.
Mietunternehmen, die auf elektronische Signaturen umsteigen, berichten von 30 % mehr Kunden im gleichen Zeitraum und sparen durchschnittlich 5–10 Stunden pro Woche ein, die sie vorher mit Papierkram verbracht haben.
Starten Sie Ihr Vermietungsgeschäft für nur $27/Monat
Stecken Sie Ihre Zehen ins Wasser und testen Sie die Nachfrage in Ihrer Gegend mit einer Vermietungswebsite für nur 27 $/Monat.
Die 5 wichtigsten Vorteile elektronisch unterzeichneter Mietverträge
Elektronisch unterzeichnete Mietverträge sind sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden von Vorteil. Sie schützen Ihr Unternehmen und bieten Ihren Kunden ein professionelles Erlebnis. Dies verbessert die Zufriedenheit und schützt Ihre Ausrüstungsinvestition.
1. Klarheit und Rechtsgültigkeit
Ein Gerätemietvertrag ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung, die die Bedingungen und Verantwortlichkeiten sowohl des Vermieters (Gerätebesitzers) als auch des Mieters (Mieters) umreißt. Unterschriften dienen als Beweis, dass beide Parteien diese Bedingungen verstehen und akzeptieren. Dies verhindert Missverständnisse und stellt Rechtsgültigkeit sicher, falls Probleme auftreten.
2. Festlegung der Verantwortlichkeit
Die Unterzeichnung eines Vertrags zeigt, dass man sich an dessen Bedingungen hält. Beide Parteien erkennen mit der Unterschrift ihre Verantwortlichkeiten an. Dadurch wird klar definiert, wer während der Mietdauer für was verantwortlich ist, was Verwirrung und potenzielle Streitigkeiten reduziert.
3. Bestätigung der Vereinbarung
Ohne Unterschriften könnte jede Partei behaupten, sie hätte bestimmte Bedingungen nicht gekannt. Mit der Unterschrift bestätigen beide Parteien, dass sie den Vertrag vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Dies schützt Ihre Interessen und bewahrt Kunden vor unerwarteten Änderungen oder Forderungen.
4. Schutz von Vermögenswerten
Für Vermietungsunternehmen sind Unterschriften zum Schutz wertvoller Geräte unerlässlich. Ihr Inventar stellt eine bedeutende Investition dar und elektronisch unterzeichnete Mietverträge helfen dabei, Kunden für Schäden oder Missbrauch haftbar zu machen.
Unterschriften bekräftigen die Verpflichtung des Kunden, die Geräte im vereinbarten Zustand zurückzugeben. So können Sie die im Vertrag festgelegten Kautionen verwenden, um bei Bedarf Schäden oder Ersatzkosten abzudecken.
5. Professionalität und Vertrauen
Die Vertragsunterzeichnung demonstriert Professionalität und Engagement beider Parteien. Es zeigt, dass Sie Ihr Geschäft ernst nehmen und schafft Vertrauen in Ihre Mietbeziehung. Dies ist wichtig für Ihren Ruf und trägt dazu bei, Verlässlichkeit bei den Kunden aufzubauen.
Häufige Bedenken bezüglich elektronischer Signaturen
Manche Vermieter zögern, elektronische Signaturen einzuführen. Lassen Sie uns die häufigsten Bedenken ansprechen:
„Sind elektronische Signaturen rechtlich bindend?“
Ja. Der Electronic Signatures in Global and National Commerce Act (E-SIGN) räumt elektronischen Signaturen dieselbe Rechtsgültigkeit ein wie handschriftlichen. Das elektronische Signatursystem von Booqable erfüllt diese gesetzlichen Anforderungen.
„Was ist, wenn Kunden nicht technisch versiert sind?“
Der Signaturvorgang ist intuitiv – wie das Unterschreiben mit einem Stift, nur auf einem Bildschirm. Die meisten Kunden finden ihn einfacher als die Handhabung von Papierformularen. Ihre Mitarbeiter können jedem helfen, der Hilfe benötigt.
„Ist es sicher?“
Elektronische Signaturen über Booqable enthalten Zeitstempel und Verifizierungsschritte, die sie tatsächlich sicherer machen als Papierverträge. Jede Unterschrift wird nachverfolgt und verschlüsselt gespeichert.
Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website
Jedes neue Vermietungsunternehmen beginnt mit einer Website, um die ersten Buchungen zu erhalten.
So verwenden Sie Booqable zum elektronischen Unterzeichnen von Mietverträgen
Wenn Sie Booqable zur Verwaltung Ihres Vermietungsgeschäfts verwenden, können Sie schnell Verträge für jede Buchung erstellen. Sie haben zwei Möglichkeiten, diese Verträge unterzeichnen zu lassen: Sie können sie entweder ausdrucken oder die elektronische Signatur über die Booqable-App nutzen.
Option 1: Verträge ausdrucken
Wenn Sie handschriftliche Unterschriften bevorzugen, ist das mit Booqable ganz einfach. Klicken Sie einfach in beliebiger Reihenfolge auf „Neuer Vertrag“ und drucken Sie ihn aus. Ihre Vereinbarung ist innerhalb einer Minute ausgedruckt und unterschrieben.
Das Ausdrucken hat jedoch auch Nachteile. Es erfordert die Investition in einen Drucker und Verbrauchsmaterial, verbraucht Papier und stellt eine Herausforderung bei der Aufbewahrung Ihrer Dokumente dar.
Option 2: Elektronische Unterschrift mit der mobilen App
Mit der Booqable-App können Sie in Sekundenschnelle Unterschriften auf Ihrem Smartphone oder Tablet erstellen und sammeln. Öffnen Sie eine Kundenbestellung und tippen Sie unten auf das Stift-Werkzeug. Dadurch wird ein Vertrag mit einem Unterschriftenfeld erstellt, in dem Kunden mit dem Finger unterschreiben können.
Elektronische Signaturen bieten mehrere Vorteile:
- Keine Papierverschwendung
- Schnellere Fertigstellung
- Digitaler Speicher mit einfachem Zugriff
- Professionelle Kundenerfahrung
- Geringerer Bedarf an physischem Speicher
Tipps für einen reibungslosen Übergang zu elektronischen Signaturen
Bereit für den Wechsel? So implementieren Sie elektronische Signaturen erfolgreich:
-
Schulen Sie zuerst Ihr Team. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter mit dem Prozess vertraut sind, bevor Sie ihn Kunden vorstellen.
-
Beginnen Sie mit einer kurzen Erklärung. Wenn Sie Kunden elektronische Signaturen vorstellen, reicht normalerweise ein einfaches „Wir verwenden jetzt digitale Signaturen, um Zeit und Papier zu sparen.“
-
Haben Sie einen Plan B. Behalten Sie die Möglichkeit, Verträge für seltene Fälle auszudrucken, in denen eine elektronische Signatur nicht möglich ist.
-
Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Vertragssprache. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sicherzustellen, dass Ihre Mietbedingungen klar und umfassend sind.
-
Holen Sie sich Feedback ein. Fragen Sie Kunden nach ihren Erfahrungen mit dem neuen Signaturprozess und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
Schließen Sie sich Tausenden von Vermietern an
In den letzten 12 Monaten haben Hunderte von Menschen ihr Unternehmen mit Booqable gegründet.
Beginnen Sie noch heute mit der elektronischen Signatur Ihrer Mietverträge
Die Unterschriften unter Mietverträgen für Geräte sind nicht nur eine Formalität – sie sind ein entscheidender Schritt, der bei jeder Anmietung Klarheit, Verantwortlichkeit und Sicherheit bringt. Sowohl Sie als auch Ihre Kunden profitieren von dieser Vorgehensweise. Es schützt Ihre Interessen und sorgt für reibungslosere, effizientere Geschäftsbeziehungen.
Booqable vereinfacht diesen Prozess, indem Sie Verträge schnell auf Ihrem Mobilgerät erstellen und Unterschriften einholen können. Alle unterzeichneten Verträge werden in Ihrem Booqable-Konto gespeichert und sind bei Bedarf leicht zugänglich.
Möchten Sie Ihren Mietvertragsprozess optimieren? Nutzen Sie noch heute die E-Signatur-Funktionen von Booqable, um Ihre Ausrüstung zu schützen und das Kundenerlebnis zu verbessern.